🏆Četvrtfinale Lotto Kup Hamburg🏆
- Cookie
- 21. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 7 Tagen
Fakten
Stadion | Sportpark Bahrenfeld Platz 4 |
Ort | Hamburg |
Kapazität | 1.000 |
Datum | 17.04.2025 |
Spiel | FK Nikola Tesla Hamburg (2. ) : FC Eintracht Norderstedt (12.) |
Ergebnis | 2 : 4 |
Zuschauer | 230 |
Liga | Pokalspiel Verbandspokal "Lotto-Pokal" |
Ebene* | 6.(Landesliga Hamburg Hammonia) : 4.(Regionalliga Nord) |
Liga (vollständig) | 2 von 16 |
Ground - alt | nein |
Ground - neu | ja - 129. |
Spiel in 2025 / Gesamt** | 21 /264 |
*internationaler Indikator des Fußballniveaus vergleichbar mit anderen Ligen
** Anzahl Spiele im laufenden Jahr / Anzahl Spiele insgesamt
Vorspiel
Das Osterwochenende 2025 haben wir in einer unserer Lieblingsstädte, Hamburg, verbracht. Eines der Highlights war der Besuch des 2-Sterne-Restaurants Bianc am Karfreitag. Ein anderes war der Besuch des Viertelfinalspieles des Hamburger Pokals, FK Nikola Tesla Hamburg (Landesliga) gegen den FC Eintracht Norderstedt (Regionalliga). Es war das einzige der Spiele, wo es hieß: David gegen Goliath! Das sind doch die Hammerspiele überhaupt, und so war klar, wem wir die Daumen drücken werden.
So wurde das Spiel auch vom Gastgeber adäquat angekündigt:
Ein absolutes Highlight für unseren Verein und unsere Community:
Ein Pokalfight David gegen Goliath – und wir sind bereit!
Mit Leidenschaft. Mit Herz. Mit euch.
Dieser Abend wird mehr als nur Fußball.
Das wird Emotion, Stolz und pure Energie.
Also markiert euch den Termin, packt die Familie ein und lasst uns gemeinsam etwas Großes starten.
Aber wer ist eigentlich dieser Verein mit dem sonderbaren Namen? Es hat nichts mit dem durchgeknallten, autobauenden Psychopathen zu tun. Auch nichts mit dem leckeren Tesla-Premium-Šljivovica aus Kroatien. Der Vereinsname wurde zu Ehren des serbischen Star-Physikers Nikola Tesla gewählt. Es ist ein junger Verein (Gründung erst 1995) und es begann alles mit der anderen Nationalsportart Basketball.
Über Eintracht Norderstedt berichtete ich gerade vom Spiel am 09.03.25.
Ground
So sehr Uschi und ich uns auf das Spiel freuten, so sehr wurde uns die Vorfreude fast bei der Anfahrt vermiest. Nicht nur, dass es das typische Hamburger Wetter gab, die Anfahrt wurde auch zur Odyssee. Überall Stau, Zufahrtsstraße gesperrt wegen Baustelle, unklar, welche Alternativroute es gibt. Tolle Knolle! Der Platz befindet sich dicht an der A7 und diese überqueren wir im Rahmen dessen gleich zweimal. Dann endlich da, fanden wir eine verheerende Parkplatzsituation vor. Wir quetschten uns auf eine schrappelige Baustelle und hofften, dass die Kiste nicht abgeschleppt oder eingebuddelt wird. Dann endlich der Grund. Es wirkte alles ziemlich riesig und eher kühl. Vier Plätze lagen vor uns und überall herrschte reges Treiben. Wir fragten zwei Typen hinterm Eingang, wo das Pokalspiel stattfindet. Antwort: Auf dem billigen Platz, ganz hinten. Vorne spielten Altona 2 und Altona 3. Tesla schien nicht ihr Lieblingsverein zu sein. Außerdem kickt auch noch der Bahrenfelder SV hier. Da macht die riesige Anlage dann schon Sinn. Hinten angekommen sahen wir wie vorne den nächsten Kunstrasenplatz. Hinter ihm ein Hochhaus ala Steilshoop. Ein paar Sitzbänke strahlten uns vor dem Cateringstand an und wurden sofort von uns okkupiert und mit einigen Tempos getrocknet. Schnell noch mal pinkeln, bevor es losgeht, dachte ich. Das war aber nix, denn an Altona 2 und Altona 3 vorbei ging es zurück zum Vereinsheim. Ich schaffte es aber noch rechtzeitig zum Spielbeginn zurück.
Spiel
Der Favorit aus der Regionalliga hat gerade einen richtig guten Lauf im Abstiegskampf. Somit traten sie mit breiter Brust beim serbischen Underdog an. Aber auch der Tabellenzweite der Landesliga hat sage und schreibe seit dem 1. Dezember letzten Jahres nicht mehr verloren und will in die Oberliga Hamburg.
Dann kam leider genau das, was man als Neutraler nicht will. Norderstedt ging durch einen Doppelschlag von Gross mit 2:0 in Führung. Sie spielten echt gut. Hoch konzentriert, technisch versiert und schnell. Hinten ließen sie nichts anbrennen. Zumindest bis zur 44. Minute, in der der etwas überraschende Anschlusstreffer fiel. Wir freuten uns auf Spannung in Halbzeit zwei. Aber auch da war der Regionalist eindeutig besser und gewann hochverdient mit 4:2.
Stimmung
230 Zuschauer bei diesem üblen Wetter sind schon mal gut. Norderstedter konnten wir nicht ausmachen. Um uns herum wurde viel Serbisch gesprochen. Es war eine sehr friedliche und faire Stimmung. Fahnen, Gesänge etc. gabs nicht. Naja, bis auf die zwei serbischen Fahnen an der Imbissbude. Neben uns saßen Frau und stolz die Kids des Tesla-Kapitäns. Und als das Spiel abgepfiffen wurde, gab es wohlwollenden Beifall für Tesla. Und ein paar Mann skandierten dann doch noch sogar „Tesla, Tesla".
Fazit
Lukullisch richtig, was ganz Besonderes hier. Es gab nämlich Cevapcici, was richtig lecker aussah. Und nicht nur das, es kamen mehrfach die herrlichsten Düfte zu uns geweht. Manchmal schmerzt es doch noch sehr, Vegetarier zu sein. Aber wir belohnten und entschädigten uns dann auch noch. An der Bar 11 im Hyperion Hotel schlürften wir jeder unter anderem einen ihrer Signature-Cocktails, nämlich den „Flamed Alster". Das war eine absolute Geschmacksbombe. Unbedingt mal hin und probieren!
Fotos










Comments